Zum Hauptinhalt wechseln

Zentrale Leitstelle Kreis Bergstraße - Rettungsdienst - Feuerwehr - Katastrophenschutz

Suche starten
Startseite
Aufgaben
Ausbildung
Geschichte
Technik
Fachthemen
Links
Impressum
Downloads
  
Zentrale Leitstelle Kreis Bergstraße - Rettungsdienst - Feuerwehr - Katastrophenschutz > Webinhalt > aufgaben  

Bild in der Kopfzeile der Webpartseite
Aufgaben der Zentralen Leitstelle Bergstraße

Entgegennahme aller eingehenden Hilfeersuchen verbunden mit der Veranlassung, Lenkung und Koordinierung der notwendigen Einsatzmaßnahmen, im einzelnen:

  • Feuerwehr  (Freiwillige Feuerwehren und Werkfeuerwehren)
  • Rettungsdienste (DRK, MHD, JUH)
  • Sanitäts- und Betreuungsdienste (DRK, MHD, JUH)
  • Technisches Hilfswerk
  • Wasserrettung  (DLRG)
  • Bergrettung  (DRK Bergwacht)
  • Leitender Notarzt & Organisatorischer Leiter Rettungsdienst
  • Helfer vor Ort  (First Responder)
  • Katastrophenschutzeinheiten
  • Kriseninterventionsdienst  (Notfallseelsorge)
  • Auskunft zu Notdiensten  (Kassenärzte, Zahnärzte, Apotheken)
  • Bearbeitung sonstiger Auskunftsanfragen, wie z.B. Einsatzrecherchen

und

  • Vermittlung sonstiger Notdienste  (Bauhof, Forstdienst, etc.)
Zentrale Leitstelle Bergstraße